BurgenKlettersteig – GipfelBuch

Du hast erfolgreich den Manderscheider Burgenklettersteig bezwungen und das Gipfelkreuz erreicht? Dann teile deinen Erfolg mit uns und trage dich ins digitale Gipfelbuch ein! Wir freuen uns, wenn du eine Nachricht hinterlässt. Bitte berücksichtige dabei die Regeln der Netiquette.

Bitte beachte: Dein Beitrag wird im Anschluss öffentlich mit deinem Namen zu sehen sein. Wenn du Bilder hochlädst, sind diese ebenfalls öffentlich sichtbar. Das Hochladen von Fotos erfolgt auf eigene Verantwortung. Bilder können unter Umständen von Dritten weiterverbreitet werden. Die VG Wittlich-Land übernimmt keine Haftung für die Persönlichkeitsrechte von abgebildeten Personen oder Urheberrechte von Fotografen.  Alle Einträge stehen unter der Eigenverantwortung des jeweiligen Autors. Die VG Wittlich-Land behält sich vor, Einträge ohne Angaben von Gründen zu entfernen.

190 Antworten

  1. Schöner abwechslungsreicher Klettersteig. Etappe 2 ist gut mit Kindern zu machen. 1 und 3 erfordern eine Mindestgröße von 1,50 – 160 Meter, Oberkörperkraft und sicheren Umgang mit dem Kletterseig-Set. Eine Fixschlinge für evtl. Pausen in überhängenden Passagen ist sehr hilfreich. Insgesamm ein sehr gelungener Steig, mit vielen abwechslungsreichen Passagen und nie langweilig. ! Nicht bei Regen gehen ! Viele Tritte sind im natürlichen Fels, die bei Nässe glatt werden. Danke den Erdenkern und Erbauern des Steiges. Tolle Arbeit👍

  2. Hele leuke route in een mooie omgeving! Goed bedacht en aangelegd! Qua techniek/uithouding uitdagender dan via ferrata’s die ik heb gedaan in bijvoorbeeld het hooggebergte van Italië en Spanje. Voor beginners is het misschien beter om eerst een aantal andere routes te doen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha
captcha
Reload

Die maximale Dateigröße beträgt: 20 MB. Es können folgende Dateien hochgeladen werden: Bilder. Drop files here